Hier finden Sie als unsere Gäste wichtige Hinweise, was die „Handhabung“ unserer Ferienwohnung betrifft.
Ankunft
Autobahn A 8 München – Salzburg
Autobahnausfahrt Traunstein/ Siegsdorf
Bitte hier (etwa 10 – 15 Minuten vor Ihrer Ankunft) kurz anrufen, so dass wir Sie herzlich empfangen können (+49 173 95 99 193 bzw. 0173 95 99 193).
B 306 Siegsdorf – Inzell 15 km
Adresse:
Am Sulzbach 23, 83334 Inzell
2. Etage
WLAN: Am Sulzbach
WLAN-Kennwort: 2192 7699 5987 7709 6265
Wenn Sie in die Straße „Am Sulzbach“ eingebogen sind, sehen Sie nach einem leichten Gefälle links das Anwesen Am Sulzbach 23.
Die beiden Parkplätze ganz links gehören zu unserer Ferienwohnung. In der Regel nehmen wir Sie dort in Empfang oder Sie klingeln am Schild „Schwinghammer“ ganz oben.
Mit einem Ihrer Schlüssel öffnen Sie die Haustüre und gelangen in das Treppenhaus.
Links sehen Sie die Treppe in die 1. Etage, der wir folgen.
Oben gehen wir ganz links.
Am Ende des Gangs in Richtung Fenster sehen wir links die Wohnungstüre zu unserer Ferienwohnung. Es sind zwei Schlösser vorhanden, zu denen Sie für das untere einen Schlüssel an Ihrem Schlüsselbund finden. Das obere Schloss können Sie von innen blockieren. In der Wohnung gehen wir eine weitere Treppe in die 2. Etage hoch.
Haus- und Wohnungsschlüssel
Sie bekommen von uns 2 Schlüssel: Haustüre und Wohnungstüre (unteres Schloss). Das obere Schloss der Wohnungstüre ist von außen nicht versperrbar, aber von innen als zusätzliche Sicherung verschließbar.
Auf Wunsch bekommen Sie von uns auch 2 Schlüsselsätze.
Wichtig: Die Fenster
Insbesondere die Dachfenster müssen in Ihrer Abwesenheit und aber auch nachts geschlossen werden, denn eindringendes Wasser oder Schnee können auf den Böden große Schäden anrichten.
In unserer Gegend unmittelbar vor den Bergen kann es auch zu überraschend heftigen Windböen – nicht nur während eines Gewitters – kommen. Deshalb sollten auch das Fenster im Schlafzimmer und das neben der Wohnungstüre während Ihrer Abwesenheit geschlossen werden.
Dachfenster: Hebel nach links = geschlossen
Dachfenster: Hebel nach oben = Fenster kann mit Druck nach oben geöffnet werden. Das Fenster ist mit dieser Hebelstellung ungesichert und kann durch Wind aufgedrückt werden.
Dachfenster: Hebel nach rechts = Fensterputzstellung (löst das Fenster aus der oberen Arretierung!).
Bitte diese Funktion nicht verwenden, denn insbesondere bei den großen, sehr schweren Dachfenstern in Bad / Toilette und im rechten Schlafzimmer könnten Sie Schwierigkeiten haben, die Dachfenster wieder in die normale Lage zu bewegen.
Dachfenster: In der Küche ist das Dachfenster relativ weit oben. Sie können das Fenster trotzdem bequem mit einem speziellen Stab bedienen, den Sie unter dem Fenster links in der Ecke finden.
Fenster in Schlafzimmer und neben Wohnungstüre:
Hebel in der Mitte = verschlossen
Fenster in Schlafzimmer und neben Wohnungstüre:
Hebel nach unten = Fenster lässt sich öffnen
Fenster in Schlafzimmer und neben Wohnungstüre:
Hebel nach oben = Fenster lässt sich kippen
Die Mülltrennung
In Inzell gibt es leider keinen „Gelben Sack“, d. h. dass der Plastik- und Metallmüll nicht von der Müllabfuhr abgeholt wird. Statt dessen wird auf Eigeninitiative gesetzt, indem dieser Müll direkt auf den Wertstoffhof gebracht wird:
See 12, 83334 Inzell
Montag: geschlossen
Dienstag: 9:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: geschlossen
Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 8:00 – 12:00 Uhr
Der Müll muss in abgespültem Zustand dort in die verschiedenen Behälter sortiert werden.
Sie können aber gern auch die bereitgestellten Behälter in der Küche für den abgespülten Plastik- und Metallmüll sowie die Flaschen benutzen und bei Ihrer Abreise dort stehenlassen – wir bringen dann den Müll in den Wertstoffhof.
Der Restmüll wird in die grauen Tonnen gebracht (links neben den Garagen) und für das Papier steht rechts neben den Garagen eine blaue Tonne bereit.
Putzzeug/ Staubsauger für zwischendurch
Falls Sie mal zwischendurch das Bedürfnis haben, etwas sauberzumachen, finden Sie Putzeimer, Lappen und Staubsauger in der Truhe oder im Schrank unten neben der Wohnungstüre.
Kleine Türe in der Küche
In diesem kleinen Abstellraum haben wir all das reingeräumt, was wir privat brauchen, wenn wir zum Renovieren und Putzen selbst ein paar Tage in der Wohnung verbringen.
Garten?
Zu unserer Wohnung gehört kein Gartenanteil. Der Garten gehört zu anderen Wohnungen im Erdgeschoss. Unser grandioser Balkon wird Sie dafür gut entschädigen!
Abfahrt
Ihre Abfahrt können Sie problemlos gestalten, indem Sie die Wohnungsschlüssel auf den Wohnzimmertisch legen und die Türen einfach ins Schloss ziehen. Eine Endkontrolle nehmen wir nicht vor, denn wir vertrauen unseren Gästen, dass sie die Wohnung in einem einwandfreien Zustand verlassen. Sie können also zu einer Uhrzeit abfahren, die Ihnen am besten passt, ohne auf uns warten zu müssen. Allerdings sollten Sie bitte um 10.00 Uhr die Wohnung verlassen, weil unsere Putzkräfte bis zur Ankunft der nächsten Gäste genügend Zeit brauchen, um die Wohnung wieder top in Ordnung zu bringen.